Liebe Eltern,

wir freuen uns, dass wir mit Ihren Kindern in den Februarferien ein spannendes Projekt mit dem Titel „Gesund und fit durch den Winter“ umsetzen können.

Dieses Projekt wird von der BARMER gefördert und zielt unter anderem darauf ab, das Bewusstsein für Gesundheit nach dem 5-Säulen-Prinzip von Sebastian Kneipp zu entwickeln. In diesem Rahmen werden verschiedenste Aktivitäten angeboten, die sich mit den Pfeilern Bewegung, Ernährung, Wasser, Heilung und Lebensordnung auseinandersetzen. Wir verfolgen bei der gesamten Umsetzung den Grundsatz „Entdecken und Lernen durch Eigenständigkeit“.

Die Kinder sammeln praktische Erfahrungen durch gemeinschaftliches Kochen, Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems, die Wichtigkeit von Erholungsphasen sowie das Wissen über regionale und saisonale gesunde Produkte.

Winterferienprogramm 2025

Große Gruppe – Klasse 3 und 4

Thema: Gesund und fit durch den Winter!

Montag, 17.02.2025

Einführung in unser Ferienthema

Wir erkunden die Bestandteile der Ernährungspyramide an verschiedenen Stationen mit Hilfe von Experimenten. Sicher können wir dabei auch Verschiedenes probieren und kosten.

 

Dienstag, 18.02.2025

Wir fahren nach Bautzen und kaufen frische, gesunde

Lebensmittel auf dem Grünmarkt und im Biomarkt Vorwerk Podemus ein.

Dort bekommen wir auch eine Führung.

Abfahrt in Gaußig: 8.27 Uhr (Linie 723); Busgeld: 7,60 € (ohne Bildungsticket),

1,60 € (mit Bildungsticket), Mittagessen: 3,80 €;

Ankunft in Gaußig: 13.27 Uhr (Linie 723)

Bringen Sie Ihr Kind bis spätestens 8.00 Uhr in den Hort.

Frühstück und Getränk bitte im Rucksack mitschicken.

Mittag essen wir im Café Enjoy in Bautzen.

Der Betrag von 11,40 € bzw. 5,40 € wird von Ihrem Konto abgebucht.

 

Mittwoch, 19.02.2025

Was sagt uns Pfarrer Sebastian Kneipp zu einer gesunden Lebensweise?

Das erfahren wir heute an verschiedenen Stationen.

Bitte ein kleines Handtuch und dicke (Woll)Socken mitschicken.

Zum Mittag kreiert sich jeder eine eigene Hühnersuppe

nach seinem Geschmack.

 

Donnerstag, 20.02.2025

Auf unserer Wanderung zum Hofladen der Bio-Fleischerei Mörl nach Diehmen testen wir unser Wissen an verschiedenen Rätselstationen.

An unserem Ziel angekommen, kaufen wir für unser gesundes Frühstück am Freitag ein.

Bitte achten Sie auf wettergerechte und praktische Kleidung und

schicken ein (warmes) Getränk in einem Rucksack mit.

 

Freitag, 21.02.2025

Wir bereiten gemeinsam unser Frühstück zu.

Dabei probieren wir verschiedene neue Rezepte mit gesunden Zutaten.

Winterferienprogramm 2025

Kleine Gruppe – Klasse 1 und 2

Thema: Gesund und fit durch den Winter!

Montag, 17.02.2025

Einführung in unser Ferienthema

Wir erkunden die Bestandteile der Ernährungspyramide an verschiedenen Stationen mit Hilfe von Experimenten. Sicher können wir dabei auch Verschiedenes probieren und kosten.

 

Dienstag, 18.02.2025

Wir gehen in den Wald und stärken unsere

Abwehrkräfte an der frischen Luft.

Bitte achten Sie auf wettergerechte und praktische Kleidung

und schicken Sie ein (warmes) Getränk im Rucksack mit.

 

Mittwoch, 19.02.2025

Was sagt uns Pfarrer Sebastian Kneipp zu einer gesunden Lebensweise?

Das erfahren wir heute an verschiedenen Stationen.

Bitte ein kleines Handtuch und dicke (Woll)Socken mitschicken.

Zum Mittag kreiert sich jeder eine eigene Hühnersuppe

nach seinem Geschmack.

 

Donnerstag, 20.02.2025

Bewegung ist gesund!

Wir fahren nach Bautzen zum Kegeln - TURNSCHUHE NICHT VERGESSEN!

Abfahrt in Gaußig: 8.27 Uhr (Linie 723) bzw. 8.31 Uhr (Linie 724);

Busgeld: 7,60 € (ohne Bildungsticket), 1,60 € (mit Bildungsticket)

Eintritt: 5,00 €; Mittagessen: 4,00 € im Bistro Orient;

Ankunft in Gaußig: 13.12 Uhr (Linie 724) bzw. 13.27 Uhr (Linie 723)

Bringen Sie Ihr Kind bis spätestens 8.00 Uhr in den Hort.

Frühstück und Getränk bitte im Rucksack mitschicken.

Der Betrag von 16,60 € bzw. 10,60 € wird von Ihrem Konto abgebucht.

 

Freitag, 21.02.2025

Wir bereiten gemeinsam unser Frühstück zu.

Dabei probieren wir verschiedene neue Rezepte mit gesunden Zutaten.

Winterferienprogramm 2025

Große Gruppe – Klasse 3 und 4

Thema: Gesund und fit durch den Winter!

Montag, 24.02.2025

Einführung in unser Ferienthema

Wir gehen in die Gaußiger Turnhalle und erleben, dass Bewegung Spaß macht!

Wichtig: bequeme Kleidung, TURNSCHUHE und ein Getränk

Bitte schicken Sie ein sauberes und dichtes 500ml-Schraubglas o.ä.

für unser Mittagessen am Dienstag mit.

 

Dienstag, 25.02.2025

Wir fahren ins Röhrscheidtbad nach Bautzen.

Abfahrt in Gaußig: 8.27 Uhr (Linie 723);

Busgeld: 7,60 € (ohne Bildungsticket), 1,60 € (mit Bildungsticket)

Eintritt: 3,50 €, Ankunft in Gaußig: 13.27 Uhr (Linie 723)

Wenn Ihr Kind vor 8.00 Uhr kommt, kann es im Hort frühstücken.

Wer erst um 8.00 Uhr in den Hort gebracht wird, frühstückt bitte zu Hause.

Getränk bitte im Rucksack mitschicken.

Der Betrag von 11,10 € bzw. 5,10 € wird von Ihrem Konto abgebucht.

 

Mittwoch, 26.02.2025

Wir bereiten gemeinsam unser Frühstück zu.

Dabei probieren wir verschiedene neue Rezepte mit gesunden Zutaten.

Anschließend gehen wir in die Waldoase und stärken unsere Abwehrkräfte an der frischen Luft.

Bitte auf wettergerechte und praktische Kleidung achten

und ein (warmes) Getränk im Rucksack mitschicken.

 

Donnerstag, 27.02.2025

Bewegung ist gesund!

Wir fahren nach Bautzen zum Kegeln - TURNSCHUHE NICHT VERGESSEN!

Abfahrt in Gaußig: 8.27 Uhr (Linie 723) bzw. 8.31 Uhr (Linie 724); Busgeld: 7,60 € (ohne Bildungsticket), 1,60 € (mit Bildungsticket) Eintritt: 5,00 €; Mittagessen: 4,00 € im Bistro Orient; Ankunft in Gaußig: 13.12 Uhr (Linie 724) bzw. 13.27 Uhr (Linie 723)

Bringen Sie Ihr Kind bis spätestens 8.00 Uhr in den Hort.

Frühstück und Getränk bitte im Rucksack mitschicken.

Der Betrag von 16,60 € bzw. 10,60 € wird von Ihrem Konto abgebucht.

 

Freitag, 28.02.2025

Was sagt uns Pfarrer Sebastian Kneipp zu einer gesunden Lebensweise?

Das erfahren wir heute an verschiedenen Stationen.

Bitte ein kleines Handtuch, eine weiche Bürste und dicke (Woll)Socken mitschicken.

Unser Mittagessen, einen leckeren Eintopf,

kochen wir über dem Lagerfeuer.

Winterferienprogramm 2025

Kleine Gruppe – Klasse 1 und 2

Thema: Gesund und fit durch den Winter!

Montag, 24.02.2025

Einführung in unser Ferienthema

Wir gehen in die Gaußiger Turnhalle und erleben, dass Bewegung Spaß macht!

Wichtig: bequeme Kleidung, TURNSCHUHE und ein Getränk

 

Dienstag, 25.02.2025

Wir fahren nach Bautzen und kaufen für unser Frühstück am Mittwoch frische, gesunde Lebensmittel auf dem Grünmarkt ein.

Abfahrt in Gaußig: 8.31 Uhr (Linie 724);

Busgeld: 7,60 € (ohne Bildungsticket), 1,60 € (mit Bildungsticket),

 Ankunft in Gaußig: 13.12 Uhr (Linie 724)

Bringen Sie Ihr Kind bis spätestens 8.00 Uhr in den Hort.

Frühstück und Getränk bitte im Rucksack mitschicken.

Nach der Rückkehr in den Hort gibt es ein warmes Essen.

Der Betrag von 7,60 € bzw. 1,60 € wird von Ihrem Konto abgebucht.

 

Mittwoch, 26.02.2025

Wir bereiten gemeinsam unser Frühstück zu.

Dabei probieren wir verschiedene neue Rezepte mit gesunden Zutaten.

Anschließend gehen wir auf die Spielplätze in der Umgebung.

Bitte auf wettergerechte und praktische Kleidung achten

und ein (warmes) Getränk im Rucksack mitschicken.

 

Donnerstag, 27.02.2025

Wir gehen in die Waldoase und stärken unsere

Abwehrkräfte an der frischen Luft.

Bitte auf wettergerechte und praktische Kleidung achten

und ein (warmes) Getränk im Rucksack mitschicken.

 

Freitag, 28.02.2025

Was sagt uns Pfarrer Sebastian Kneipp zu einer gesunden Lebensweise?

Das erfahren wir heute an verschiedenen Stationen.

Bitte ein kleines Handtuch, eine weiche Bürste und dicke (Woll)Socken mitschicken.

Unser Mittagessen, einen leckeren Eintopf,

kochen wir über dem Lagerfeuer.

Losung

Wir grüßen Sie mit der Herrnhuter Losung für diesen Freitag, den 25. April 2025:

Die Israeliten sprachen zu Samuel: Lass nicht ab, für uns zu schreien zu dem HERRN, unserm Gott, dass er uns helfe.
Die Bibel (AT; 1.Samuel 7,8)